zu 1: Es sind einfach sehr viele Phasen, so dass die fixe Combobox zu lang wird? Oder wieso ist die Auswahl via Maus nicht gut? Aber grundsätzlich gibt es ja "Comboboxen" mit eingebauter Suche auch in der Outlook App, wir könnten das als gut umstellen.
Nein, in der Regel nicht so viele Einträge. Combobox mit eingebauter Suche wäre schon sehr
zu 2: Zuordnung auf mehrere Projekte und/oder Phasen, daraus wird wohl eher nichts. Auf der Aktivität gibt es ja "nur" eine Zuordnung:
Natürlich kann man via Drag-n-Drop (oder über den Button "Objekte aus Ordner zuordnen" weitere Vertec Objekte (also auch Projekte oder Phasen) zuordnen, aber diese landen dann in der Liste "zugeordnete Einträge", was nicht sehr übersichtlich ist
Ich denke, das geht dann über die Zuordnung schon. Es gibt halt immer Themen, die mehrere Phasen / Projekte betreffen (z.B. ein EMail das thematisch Steuern und Buchhaltung behandelt oder zwei verschiedene Gesellschaften). Wenn ich das Email also dann bei Gesellschaft A suche, es aber nur bei Gesellschaft B hinterlegt ist, gehen Informationen verloren. Es ist schon "Glücksache", wenn der Bearbeiter beim Speichern der Aktivität die Zuodnung korrekt durchführt, wenn dazu noch ein zusätzlicher Schritt nötig ist, dann ist die Gefahr einfach nochmals erhöht. Somit wäre es wirklich hilfreich, wenn man die Zuordnung direkt in der App machen könnte.
zu 3: Der Vorschlag würde tatsächlich etwas Performance Kosten, aber die zusätzlich zu ladenden Adressen und Projekten sind wohl überschaubar. Also z.B.: direkte Projekte des Kontakts (als Kunde, Rechnungsadresse oder Auftraggeber) oder über die Firma des Kontakts? Vorauswahl nur, wenn das genau ein Projekt gibt?
Die Auswahl müsste über direkte Projekte sowie über die Firma des Kontakts gehen und zusätzlich noch über die Korrespondenzadressen. Bei der COM Schnittstelle war ja das so möglich? Ich fände es praktikabel, wenn man dafür den Benutzer explizit dazu auffordert, die Projekte zu suchen ("Zugewiesene Projekte abrufen"). Es wäre dann eine Auswahl durch den Benutzer zu treffen (checkboxes). welche(s) Projekt(e) verwendet werden sollen (vgl. Zuordnung). Ich schätze, dass bei uns etwa 80 % der Abfragen nur 1 Projekt zurückgeben würden.
zu 4: Korrespondenztyp = Aktivitätstyp?
Da könnten wir schon einen Standard anbieten, aber verwenden Sie denn überhaupt mehrere resp. baut Ihr Prozess darauf auf?
Ja, da habe ich den Aktivitätstyp gemeint. Wir benutzen den Aktivitätstyp nicht in den Prozessen, ist bei uns rein informativ und wir haben auch die Aktivitätstypen nicht weiter angepasst, weshalb fast alles bei uns "Korrespondenz" ist. Ich sehe Ihren Punkt, dass wir auf die Zuweisung verzichten können, würden aber eine Standard-Zuweisung dennoch nutzen, würde sie zur Verfügung stehen, um die Datenqualität zu erhöhen.