Wir nutzen nun seit Ende Juli die Outlook App und haben schon ein paar E-Mails in Vertec abgelegt. Nach dieser kurzen Zeit fallen aber jetzt schon immense Performance Unterschiede beim Arbeiten mit Aktivitäten zu vorher auf.
Wenn ich zum Beispiel in unserer normalen Aktivitätensuche (SQL-Ordner) nach allen Aktivitäten vom 1.6 - 30.6 suche, dauert das circa 2-4 Sekunden für ~ 3100 Einträge.
Suche ich alle Mails vom 25.7 - 22.8 kommt erstmal der "Nicht genügend Arbeitsspeicher" Fehler der schon gemeldet wurde.
Suche ich dann vom 1.8 - 15.8 braucht die Suche ~1:20min um mir ~1200 Aktivitäten anzuzeigen.
Der SQL Server braucht laut Profiler "nur" 4 Sekunden davon. Was aber ja auch schon ein Anzeichen dafür ist wie viele Daten da direkt geladen werden müssen.
Das kann doch so nicht die Zukunft für das Arbeiten mit Vertec und der Outlook App sein.
Als erstes Problem fällt mir hier auf das das Content Feld direkt beim generieren der Liste geladen wird, was natürlich bei E-Mails mit größeren Anhängen sehr schnell sehr viele Daten sind.
Gibt es hier evtl. Möglichkeiten das kurzfristig zu optimieren?
Wir werden ab sofort erstmal wieder alle E-Mails über einen geplanten Task als eml abspeichern, aber das kann ja auch nicht die dauerhafte Lösung sein.