1. Dashboard
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Vertec Forum
  2. Vertec-Software
  3. Individuelle Anforderungen

Outlook App Projekt mitnehmen

  • Alexander Kuhn (REA Reinhart Engert Albert Beratende Ingenieure GmbH)
  • 14. Juni 2022
1. offizieller Beitrag
  • Alexander Kuhn (REA Reinhart Engert Albert Beratende Ingenieure GmbH)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    35
    • 14. Juni 2022
    • #1

    Beim Beantworten von E-Mails erkennt Vertec automatisch die Mail-Adressen fürs spätere ablegen der Mail. Wäre es möglich eine ähnliche Funktion für das vorher zugeordnete Projekt zu ermöglichen?

    Beantworte ich eine in einem Projekt abgelegte Mail kennt Vertec ja theoretisch schon das Projekt. Die Übernahme ist hier vermutlich komplexer weil die Mail Adresse ja direkt von Outlook übernommen wird und dann einfach wieder eine Rückwärtssuche möglich ist. Aber das wäre natürlich praktischer wie jedes mal das Projekt wieder manuell einzutragen.

    • Zitieren
  • Claudio Pietra (Vertec Gruppe)
    Administrator
    Reaktionen
    83
    Beiträge
    255
    • 15. Juni 2022
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Bei E-Mail Konversationen sollte sich die Outlook App genau so verhalten wie von Ihnen beschrieben: Projekt und Aktivitätstyp werden vorausgewählt beim Abspeichern. Die allererste Mail einer Konversation muss aber "von Hand" zugeordnet werden, selbst wenn es an die gleiche Mailadresse geht wie schon eine andere in Vertec gespeicherte E-Mail.


    Ich frage mich, warum das bei Ihnen nicht so ist.

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Alexander Kuhn (REA Reinhart Engert Albert Beratende Ingenieure GmbH)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    35
    • 15. Juni 2022
    • #3

    Äh das funktioniert bei uns auch so. Dauert nur etwas. Man sollte auch richtig testen. Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung..

    Danke 1
    • Zitieren
  • Alexander Kuhn (REA Reinhart Engert Albert Beratende Ingenieure GmbH)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    35
    • 30. Juni 2022
    • #4

    Weiterführende Frage von mir zu diesem Thema dann ist der Thread evtl. doch noch sinnvoll. Nach dem generieren einer Mail über createoutlookmail muss man im Outlook Fenster zum ablegen noch ein Projekt bzw. den Aktivitätstyp einstellen. Starte ich diese Funktion aus einem Projekt kennt Vertec aber das Projekt ja schon, vielleicht ist es technisch irgendwie umsetzbar das mitzugeben?

    • Zitieren
  • Claudio Pietra (Vertec Gruppe)
    Administrator
    Reaktionen
    83
    Beiträge
    255
    • 30. Juni 2022
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Wir möchten da die Integration auch noch stärker fördern, herzlichen Dank für Ihren Input. Unsere Gedanken gehen jedoch eher in die Richtung, dass man in der Outlook App startet und dann Unterstützung kriegt um den E-Mail Content zu erzeugen (aus Vertec Daten). Wir haben da schon erste Tests gemacht und es sieht nicht schlecht aus, dass wir so was mit dem üblichen Reporting System machen könnten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Alexander Kuhn (REA Reinhart Engert Albert Beratende Ingenieure GmbH)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    35
    • 30. Juni 2022
    • #6

    Das hört sich natürlich auch sehr interessant an. Vor allem weil dann auch beim beantworten von E-Mails vermutlich einfacher Daten aus dem Vertec mit eingefügt werden können. Haben sie eine ungefähre Zeitangabe bis wann mit einem solchen Feature gerechnet werden kann?

    • Zitieren
  • Claudio Pietra (Vertec Gruppe)
    Administrator
    Reaktionen
    83
    Beiträge
    255
    • 30. Juni 2022
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Wir sind im Moment mit Hochdruck an 6.6 dran, mit den beiden Hauptthemen: Ressourcenplanung und Benachrichtigungen (https://www.vertec.com/ch/vertec-versionen/#66). Das wird uns noch mindestens bis in den Spätsommer / Herbst hinein beschäftigen (mehr dazu an der Anwendertagung im September, da werden wir die Features natürlich auch zeigen - siehe https://www.vertec.com/ch/events/anwendertagung-2022/).


    Wir werden das wohl nachher anpacken, zusammen mit einem Paket von anderen Outlook App Dingen - da wird wohl auch das UI etwas geändert, das jetzt (unserer Meinung nach) zu viel Platz beansprucht.


    Wenn Sie unsere Idee interessant finden, dann hilft das auch, das wirklich zu priorisieren!

    Gefällt mir 1
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Alexander Kuhn (REA Reinhart Engert Albert Beratende Ingenieure GmbH)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    35
    • 30. Juni 2022
    • #8

    Was mir gerade spontan dazu noch einfällt, so als Input für das Feature. :)

    Es wäre natürlich interessant die Berichtsvorlage wie im Vertec auch mit möglichst vielen Infos füttern zu können. Also beim beantworten einer schon erzeugten Aktivität die alte Aktivität, ein erkanntes oder neu gewähltes Projekt und natürlich auch der Adresseintrag um eine Anrede zu generieren. Eine Möglichkeit aus mehreren Berichtsvorlagen zu wählen.

    Wie ich oben schonmal angerissen habe wäre es natürlich toll wenn das auch beim Beantworten von Mails funktioniert.

    Neue Mails aus dem Vertec zu generieren ist ja aktuell schon kein Problem, aber beim beantworten wirds komplexer.

    • Zitieren
  • Renzo Peduzzi (Ferax Treuhand AG)
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    • 30. Juni 2022
    • #9

    und gerne auch die Möglichkeit, eine Mail mehreren Projekten / Phasen zuzuordnen. Danke!

    • Zitieren
  • Claudio Pietra (Vertec Gruppe)
    Administrator
    Reaktionen
    83
    Beiträge
    255
    • 5. Juli 2022
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von Alexander Kuhn (REA Reinhart Engert Albert Beratende Ingenieure GmbH)

    Es wäre natürlich interessant die Berichtsvorlage wie im Vertec auch mit möglichst vielen Infos füttern zu können.

    So ist es gedacht, wir planen das normale Reporting-System (erweiterte Office-Berichte) für das zu verwenden.

    Gefällt mir 1
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Dieses Forum verwendet Cookies. Den Einsatzzweck können Sie mit einem Klick auf den Link Weitere Informationen einsehen. Weitere Informationen Schließen